Egal, wie groß Ihre Schule ist: Im Tagesgeschäft ist trotzdem schon zu viel zu tun, um sich in komplizierte Programme einzuarbeiten. Gleichzeitig will jede:r zwischen Schulträger und Hausmeister:in mitreden und hat Ansprüche an die neue Website.
Mit Schulen und deren Organisation haben wir viel Erfahrung. Wir binden alle Beteiligten ein und organisieren einen Arbeitsablauf, in dem alle Ansprüche zwischen Schulleitung und Förderverein, OGS und Kinder-Interessen Platz finden – so dass am Ende eine Website für alle entsteht.
Und im laufenden Betrieb muss Ihre neue Website vor allem: leicht bedienbar sein. Egal, ob ein:e neue Kolleg:in gekommen ist, die Eltern die Fotogalerie vom Schulfest vermissen oder die neusten Pandemie-Regeln online sein müssen – das alles muss leicht und schnell gehen. Ein gutes CMS unterstützt Sie dabei.
Nur so kann Sie die Website in Ihrer täglichen Arbeit entlasten und unterstützen.
Beispiel Suchmaschinenoptimierung
Weniger Anfragen in der Schule, denn die Terminübersicht der Grundschule Emst ist so formatiert, dass Google sie besonders gut lesen kann. Das Ergebnis ist eine bevorzugte Behandlung von Google und ein hoher Nutzen für Eltern.

Wir begleiten Sie. Schritt für Schritt:
Sie haben so viele Ideen wie Kolleg:innen – das ist normal.
Und Material, was veröffentlicht werden sollte, gibt es vermutlich auch mehr als genug, denn jede Projektgrupe hat ja über die Jahre ihre Arbeit dokumentiert.
Wir bieten Ihnen zum Start erst mal einen Workshop um zu schauen, was für Ihre neue Website nötig und gut ist.
Vielleicht auch, was vielleicht gar nicht zielführend ist.
Und dann strukturieren wir Ihre Inhalte so, dass sie für Besucher:innen der Homepage den größten Nutzen bringen
und Ihnen im Alltag viel Arbeit abnimmt.