Unsere Mission: Gute Websites

Gerade wenn Sie im Moment dabei sind, Ihre erste Internetpräsenz zu planen, haben Sie sich vermutlich noch nie Gedanken darüber gemacht, was „eine gute Website“ ist.
Wir schon. Was ein Glück.

Grundsätze aller unserer Websites

Beginnen wir mit der Basis unserer Arbeit. Denn egal wie Ihre Web-Seiten am Ende aussehen werden  – diese Punkte sind für uns immer selbstverständlich:

  • Eine sorgfältig geplante Seitenstrukur

    hilft den Besuchern Ihrer Website sich zurecht zu finden.
     
  • Ein individuelles Design

    passt zu Ihnen, Ihrer Corporate Identity und hebt Sie von Ihrem Mitbewerbern ab.
     
  • Schnelle Ladezeiten

    vermeiden Frust bei Besuchern und stärken Ihre Position bei Google.
     
  • Unsere Seiten sind natürlich responiv

    und damit vom Handy bis zum 32-Zoll-Desktop-Rechner immer gut bedienbar.
     
  • Wir haben SEO immer im Blick

    und sorgen so dafür, dass Ihre neue Website später gut gefunden wird.
     
  • Und die technische Betreuung

    übenehmen wir natürlich im Laufenden Betrieb auch gern

Wollen Sie noch tiefer einsteigen und sind interessiert an unserer Haltung zum World Wide Web? Hier entlang»»

Es gibt sicher nichts im Web, was es nicht gibt: Bunte Websites oder laute, schwarz-weiße oder leise. Wild bewegt oder statisch. Strukturiert oder durcheinander. Verwirrend und erhellend. Umfangreich und wortstark oder auch minimalistisch.

Und alle haben ihre Berechtigung und alle können gut sein, so wie sie sind. Oder auch schlecht.

Wir machen gerne Websites, die passen. Die Schul-Website der örtlichen Grundschule sollte zum Beispiel bunt und fröhlich sein – die der Urnenmanufaktur vielleicht besser nicht.

Diese Kriterien scheinen es also nicht zu sein – daher gehen wir weiter und sagen: Eine Website ohne Zweck ist eine schlechte Website. Gut wird sie erst dann, wenn sie einen erkennbaren Zweck hat und ihn auch erfüllt.

So – oder aber so?

Screenshot der Website „BVK-Lendringsen“
Screenshot der Website „Bsp: Valerie Grapatin“

Fröhlich bunt darf die Website der Grundschule sein. Die Zielgruppen sind Eltern oder zukünftige Eltern und die Website soll die gleiche positiv-fröhliche Stimmung austrahlen wie die Schule selbst

Die Zielgruppe der Anwältin und Insolvenzverwalterin sind Richter und Klienten im Insolvenzverfahren. Eine seriöse, klassisch kompetente Ausstrahlung ist wichtig.

Um also den Zweck Ihrer Website herauszufinden, wollen wir Sie immer erst einmal kennen lernen.
Unter anderem sprechen wir gern über solche Fragen:

  • Der Look:

    Wie präsentieren Sie sich selbst?

    Wer ist die Zielgruppe der Website?
  • Die Funktion:

    Soll die Website nur Ihre Visitenkarte sein für Menschen, die Sie anderenorts bereits kennen gelernt haben?
    Oder ist es für Sie wichtig, bei Suchmaschinen so weit wie möglich vorne zu sein?

    Soll Ihre Website einen Teil Ihrer Support-Leistungen übernehmen?

    Macht es Sinn, einen nicht auf den ersten Blick sichtbaren Kundenbereich zu pflegen, in dem Sie Bestandskunden weitere Services anbieten?

    Oder, oder, oder …?
  • Ihr Ziel:

    Was soll geschehen, wenn ein Besucher Ihre Website besucht hat? Kontakt aufnehmen? Sich bei Ihnen bewerben? Oder …?

Oder so? Oder vielleicht so?

Screenshot der Website „Brandingservice Schwill“
Screenshot der Website „Isabel Luther“

Wer dem eigenen Auto mit Hilfe einer Vollfolierung eine neue Farbe oder ein auffälligeres Äußeres gönnen möchte, der wird auch von einer auffälligen Website mit vielen Beispiel-Bildern angesprochen.

Ganz im Gegensatz dazu braucht die Website einer Osteopathin eine freundliche, ruhige Atmosphäre, die direkt zu einem Besuch einlädt, bei dem man in Ruhe an der eigenen Gesundheit arbeiten mag.

Eigentlich wissen Sie selbst, was eine gute Website ist.

Wenn Sie selbst im Web unterwegs sind und andere Websites besuchen, dann wissen Sie eigentlich gut, ob sie „gut ist“:
Es ist nicht immer die mit den aufregendsten Animationen, es ist nicht die, bei der Sie vom Imagefilm mit Musik begrüßt werden.

Es ist die, auf der Sie als Interessent:in oder als Kund:in schnell und unaufgeregt, ohne sich zu verlaufen und ohne ewig zu warten genau das finden, was Sie suchen.

Und damit sind exakt unsere Prioritäten beschrieben.

Bild eines Laptops auf dem man die Lade-Anzeige einer Website sieht. Die Anzeige hängt bei 13% fest.

Natürlich soll eine Website „schön sein“. Aber – um noch einmal ein Beispiel von oben aufzugreifen – sogar Ihr Geschmack über „schön oder nicht schön“ unterscheidet sich je nachdem, ob Sie gerade Ihr Kind an der Grundschule anmelden wollen oder einen Anwalt, Fußballverein oder Trauerredner suchen.

Also: Finden wir doch erst einmal heraus, was in Ihrem individuellen Fall eine gute Website ist.
Und dann machen wir das für Sie.

Und, wollen wir uns einmal kennen lernen?

Foto eines leeren Browsers. In der Adresszeile steht „www.eine-gute-website.de“

Sie bleiben beim Besuch dieser Website anonym. Die Website nutzt nur zwei technisch notwendige Cookies um die Formulare zu sichern und die Ladezeiten zu beschleunigen. Wir nutzen das Statistik-Tool matomo, um zu sehen, welche Inhalte oft und welche weniger oft aufgerufen werden und dann unser Angebot zu verbessern. Matomo ist auf unserem eigenen Server installiert, anonymisiert Ihre IP-Adresse und setzt keine Cookies, so dass Sie auch hier anonym bleiben. Es werden keine Daten an andere Anbieter übertragen. Weitere Informationen finden Sie in derDatenschutzerklärung.