Glossar: URL

Eindeutige Adresse einer einzelnen Unterseite* einer Website. Die URL setzt sich mindestens zusammen aus dem Domainnamen und meist – getrennt durch einen Schrägstrich – einem Dateinamen dahinter. Davor steht noch das sog. Protokoll, das dem Webserver sagt, was er überhaupt tun soll.
*) Statt einer Seite kann auch nur ein eine einzelne Datei, zB ein Bild gemeint sein. Jedes Objekt im WWW hat eine eigene einmalige URL.

Beispiel:

http://webwork-manufaktur.de/glossar/

http:
Es geht um ein Hypertext-Dokument (Hyper Text Transfer Protokoll)
(Heißt es https, wird die Übertragung verschlüsselt.)

://
Trennzeichen zwischen Protokoll-Angabe und der Domain

webwork-manufaktur.de
Domainname

/
Trennzeichen

glossar
Unterseite

Um Inhalte zu strukturieren, können Einzselseiten in beliebig vielen und verschachtelten Unterordnern auf dem Webspace organisiert sein. Die einzelnen Ordner-Ebenen werden dabei in der URL von Schrägstrichen getrennt:

https://www.domain.de/thema/kategorie/unterkategorie/seite2.html

Sie bleiben beim Besuch dieser Website anonym. Die Website nutzt nur zwei technisch notwendige Cookies um die Formulare zu sichern und die Ladezeiten zu beschleunigen. Wir nutzen das Statistik-Tool matomo, um zu sehen, welche Inhalte oft und welche weniger oft aufgerufen werden und dann unser Angebot zu verbessern. Matomo ist auf unserem eigenen Server installiert, anonymisiert Ihre IP-Adresse und setzt keine Cookies, so dass Sie auch hier anonym bleiben. Es werden keine Daten an andere Anbieter übertragen. Weitere Informationen finden Sie in derDatenschutzerklärung.