Was ist eine gute Website?

Letztens fragte mich jemand, ob es nicht meine Berufsehre verletzen würde, wenn die Inhalte „meiner“ Websites zB in einem RSS-Feed ohne meine Design-Arbeit drumherum angesehen würden. Und ich musste feststellen: Nein, gar nicht.
Natürlich gestalten wir gerne schöne Websites. Websites, deren Look & Feel zum Corporate Design unserer Kund:innen passt, Website, die man sich gern ansieht, weil eine gute Farbwahl, ein gutes Layout und ausgesuchte Schriften ein rundes Ganzes ergeben.
Aber: Das Web ist ja kein Platz für Flyer und Kataloge, die uns zufällig auf einem Bildschirm statt auf Papier in die Hand flattern. Der Zauber des Webs liegt immer noch darin, dass es Informationen vernetzt.
Dagegen kann man sich sträuben – so wie die sogenannten „sozialen“ Netzwerke, die Links auf andere Websites mit geringerer Sichtbarkeit der Beiträge bestrafen – aber in der DNA des World Wide Web sind eben genau diese Links, diese Verknüpfbarkeit aller Informationen nicht nur irgendwie vorgesehen, sondern zentraler Bestandteil der Funktion.
Daraus folgt, dass für mich eine gute Website eine ist, die sich in dieses Netz einfügt. Nicht nur eine, die schön aussieht und interessante Funktionen bereit hält, sondern eine, die der DNA des WWW entspricht.
(Nachtrag: Das Thema hat uns so beschäftigt, dass wir noch mehr dazu festgehalten haben.)